Führung wirksam entlasten

Mehr Zeit für das Wesentliche

Vision.iC reduziert den Aufwand für Führungsaufgaben um über 30 % – und stärkt zugleich den Fokus auf Ziele und Wirkung.

Hintergrund: Warum Vision.iC den Unterschied macht

Führungskräfte stehen unter hohem Druck – fachlich, organisatorisch und mental. Laut einer Studie von 2024 fühlen sich 61,6 % der Führungskräfte erschöpft; bei den 30- bis 39-Jährigen sind es sogar 72 %.

Was Führungskräfte wirklich stresst – und wie Vision.iC gezielt entlastet.

Effizienzpotenziale im Führungsprozess

30 % mehr Zeit für das Wesentliche!

Führung effizienter machen – ohne Qualitätsverlust

Führungskräfte verbringen bis zu 60 % ihrer Zeit mit Dokumentation, Abstimmungen, Informationsbeschaffung und Koordination.

Mit Vision.iC senken Sie diesen Aufwand um bis zu 50 % – dank klarer Strukturen, digitaler Workflows und einem zentralen Cockpit für Führung und Umsetzung.

- 50 %

Dokumentationsaufwand

Klar führen statt doppelt dokumentieren

Vision.iC ersetzt starre Stellenbeschreibungen durch dynamisches Erwartungsmanagement. Normen und Compliance werden integriert – statt doppelt dokumentiert. So entsteht Klarheit ohne Mehraufwand.

- 50 %

Informationsbeschaffung

Klären mit System – statt ständig nachfassen

Regelmäßiges, digitales Feedback schafft Klarheit über Status, Prognosen und Aufgaben – ohne Nachfragen oder Klärungsschleifen. Führung spart Zeit – Monat für Monat.

- 50 %

Abstimmungsbedarf

Schneller entscheiden – mit Rückhalt

Klare Rollen und Erwartungen ermöglichen schnellere, souveräne Entscheidungen. Rücksprachen entfallen – Führung wird handlungsfähiger.

- 70 %

Umsetzungszeit

Von der Idee zur Wirkung

Vision.iC verbindet Strategie mit Beteiligung, Verbindlichkeit und Struktur – und macht Umsetzung zur gemeinsamen Aufgabe. Veränderung wird zum Fortschritt.

Effektivitätspotenziale im Führungsprozess

Mehr Wirkung pro Führungsminute

Führung, die Wirkung zeigt – statt nur zu steuern

Klar definierte Ziele, Maßnahmen und Projekte steigern die Effektivität von Teams und Führungskräften.

Vision.iC vernetzt alle Elemente in einem integrierten Führungssystem – für weniger Aktionismus und mehr Ergebnisorientierung.

+ 90 %

mehr Zielfokus

Fokus statt Feuerlöschen

Top-Performer arbeiten wieder dort, wo sie den größten Beitrag leisten – mit klarem Fokus auf Ziele statt operativer Ablenkung.

- 30 %

weniger Papierkorbarbeiten

Klar priorisieren, wirksam umsetzen

Vermeiden Sie Projektabbrüche und unnötige Doppelarbeiten – durch eindeutige Prioritäten, verbindliche Verantwortlichkeiten und nachvollziehbare Umsetzung.

Was Vision.iC einzigartig macht – und in der Praxis bewirkt

MEHR ALS SOFTWARE

Klare Rollen und Ziele

Verbindliche Definition von Verantwortlichkeiten, Erwartungen und Maßnahmen – nachvollziehbar für alle.

Feedback mit Bringschuldprinzip

Strukturiertes, monatliches Feedback ersetzt Nachfragen und steigert Eigenverantwortung.

Führungscockpit in Echtzeit

Status, Prognosen und Ursachen auf einen Blick – für schnelle, fundierte Entscheidungen.

KI-gestützte Trainings

Modulare Online-Trainings unterstützen Führungskräfte wirksam und skalierbar.

Strukturiertes Praxiswissen

Bewährte Referenzinhalte aus über 30 Jahren Erfahrung sorgen für Sicherheit und Orientierung – direkt einsetzbar.

Der Unterschied in der Praxis:

Was andere Unternehmen über Jahre hinweg mühsam entwickeln, gelingt mit Vision.iC in wenigen Monaten – strukturiert, nachvollziehbar und nachhaltig.
Ein echter Entwicklungssprung – organisatorisch, kulturell und wirtschaftlich.

Vision.iC ROI

Führung, die wirkt – und sich auszahlt

Weniger Aufwand, mehr Wirkung: Mit Vision.iC steigern Sie Ihre Umsetzungskraft, entlasten Führungskräfte und schaffen Raum für das Wesentliche.

Ihr Return on Investment:
Wo Ziele schneller erreicht und Ressourcen gezielter eingesetzt werden, rechnet sich Führung – oft schon im ersten Jahr.
Wir unterstützen Sie dabei, messbare Ziele zu definieren, Strategien wirksam umzusetzen und den Erfolg transparent zu machen.

Lassen Sie uns sprechen – und entdecken Sie das Potenzial in Ihrer Organisation.