Informationssicherheit steuern, Risiken beherrschen

INFORMATIONS-SICHERHEITS-MANAGEMENT

Informationssicherheit braucht Struktur, gelebte Verantwortung und wirksame Maßnahmen – nicht nur Dokumente.

Wenn Sicherheitsprozesse im Alltag fehlen, helfen keine Dokumente

Die Herausforderung

In vielen Organisationen bleibt Informationssicherheit theoretisch:

Die Folge: Hoher Aufwand, wenig Wirkung – und Sicherheitslücken bleiben bestehen.

Sicherheit in den Führungsalltag bringen

Unsere Lösung

Mit der Vision.iC Leadership Suite wird Informationssicherheit zur gelebten Führungsaufgabe.
Unser bewährtes Prozess- und Aufgabenreferenzmodell für Informationssicherheit bildet die Grundlage dafür, Risiken, Rollen, Aufgaben und Maßnahmen strukturiert zu erfassen und operativ zu steuern.
Die Inhalte werden im Cockpit vernetzt, visualisiert und durch ein integriertes Feedback- und Monitoringsystem laufend überprüft – für ein ISMS, das nicht nur dokumentiert, sondern wirklich wirkt.

Information Security Management System (ISMS) macht Informationssicherheit im Unternehmen führbar: durch klare Verantwortlichkeiten, definierte Servicelevels und gezielte Maßnahmen, die sowohl technisch als auch organisatorisch umgesetzt werden.
Risiken, Schwachstellen und Fortschritte werden kontinuierlich sichtbar – nicht nur auf Dokumentationsebene, sondern direkt im täglichen Handeln. Regelmäßiges Feedback und transparente Steuerung sorgen dafür, dass Sicherheitsziele nicht nur formuliert, sondern auch nachhaltig gelebt werden.
Denn: Nur was im Alltag schützt, ist echte Sicherheit.

Informationssicherheit operationalisieren

Unser Vorgehen

Mehr Sicherheit. Weniger Aufwand.

Ihr Nutzen

… für ein ISMS, das wirkt – nicht nur verwaltet wird

Sicherheitsanforderungen wirksam umsetzen

LERNEN SIE VISION.iC KENNEN

Erleben Sie, wie Informationssicherheit zur Führungsaufgabe wird – strukturiert, messbar und nachhaltig wirksam im Arbeitsalltag Ihrer Organisation.